View job here

Wir suchen Sie als Ingenieur Projektentwicklung (m/w/d) – Erneuerbare Energien in Potsdam!

Über die Danpower-Gruppe

Die Danpower-Gruppe ist ein Energiedienstleister mit den Kernkompetenzen Nah- und Fernwärmeversorgung sowie Contracting für Wärme, Kälte und Strom mit Hauptsitz in Potsdam. Wir betreiben derzeit mehr als 800 Anlagen, darunter u. a. 36 Biogasanlagen an 16 Standorten sowie sechs Kraftwerke unter Einsatz von Biomasse (Holz), hochkalorischen Müllfraktionen und Klärschlamm. Unsere Kunden sind Wohnungsunternehmen, private Haushalte, öffentliche Einrichtungen sowie gewerbliche und industrielle Abnehmer.

Sie werden Teil unserer Abteilung Energietechnik, in der wir Projekte der zentralen Wärmeversorgung mit besonderem Fokus auf erneuerbare Wärmeerzeuger entwickeln. Unser Schwerpunkt liegt auf der Transformation unserer Wärmeversorgung als Einzellösung und im Kontext unserer Verteilnetze. Sie haben Lust sich mit neuen Technologien auseinanderzusetzen und eigene Ideen einzubringen? Dann werden Sie Teil unseres Teams und arbeiten gemeinsam mit uns zusammen an der Wärmewende.

Was wir Ihnen bieten:

  • Abwechslungsreiches und interessantes Aufgabenfeld in einer nachhaltigen Zukunftsbranche
  • Kollegiales Arbeitsumfeld 
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Leistungsgerechte Bezahlung
  • Besondere zusätzliche Leistungen:
    • Flexible Arbeitszeiten
    • 30 Tage Urlaub
    • Mehr als zwölf Gehälter
    • Kostenlose Getränke
    • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge oder VWL
    • Zuschuss zum Mittagessen
    • Übernahme der Kinderbetreuungskosten, inkl. Essensgeld
    • interne Fortbildungsmöglichkeiten, persönliche Weiterentwicklung, Coachings sowie etwaige Kostenübernahme
    • Gesundheitskarte
    • Jobrad
    • Betriebsfeiern und Events
  • Arbeitszeit: Vollzeit
  • Arbeitsort: Potsdam

Ihre Aufgaben:

Projektentwicklung (Neuprojekte)

  • Konzepterstellung - Entwicklung & Bewertung von Versorgungsvarianten für unsere bestehenden Wärmenetze
  • Wärmewende - Erstellung von Transformationsplänen im Rahmen der Beförderung für effiziente Wärmenetze (BEW)
  • Angebotserstellung - Entwicklung und Bewertung von Versorgungsvarianten für Neukunden
  • Ausschreibung - Begleitung von Ausschreibungen in Zusammenarbeit mit der Vertriebsabteilung
  • Innovation - Ermittlung und Bewertung von regenerativen Versorgungskonzepten
  • Energierecht - kontinuierliche Bewertung gesetzlicher Randbedingungen & Anpassung der Konzepte daran

Optimierung von Bestandsanlagen: 

  • Monitoring – Überwachung des Anlagenbetriebs
  • Betriebsstörungen – Analyse von Störungen und Behebung in Absprache mit dem Betriebspersonal
  • Optimierung – Entwicklung und Kalkulation von alternativen Betriebsstrategien zur wirtsch. Optimierung
  • Rahmenbedingungen – Betriebsanpassung an aktuelle Gesetzeslage und Veränderungen im Brennstoffmarkt

Unsere Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Studium (Master oder Diplom) im Bereich Energietechnik (oder vergleichbare)
  • Mind. 3-5 Jahre Berufserfahrung in der Energietechnik/-wirtschaft
  • Technisches Verständnis und schnelle Auffassungsgabe
  • Sichere Kenntnisse im Umgang mit MS-Office, MS Excel u. ä.
  • Freude an wechselnden Aufgabenstellungen und Findung von Problemlösungen
  • Systematische, gewissenhafte Arbeitsweise und bereichsübergreifendes, analytisches Denken
  • Motivation und Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz

Weitere Informationen

Informationen zur Danpower-Gruppe finden Sie unter www.danpower.de.

Ansprechpartner

Sarah Waterstradt Personalmanagerin